Zum POI-Planer hinzufügen « Zurück zur Übersicht
Kirche Dornach
Adresse:
94428 Dornach
Details:
Die Kirche St. Laurentius in Dornach war für viele Dörfer Seelsorge-Mittelpunkt, also eine „Urpfarrei“, seitdem es schriftliche Quellen über das Christentum bei uns gibt. Zu ihr gehörte auch der Markt Eichendorf. Erst 1896 wurde der Pfarrsitz von Dornach nach Eichendorf verlegt.
Der Unterbau des Turmes stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche selbst wurde 1522 gebaut. Um 1600 wurden die gotische Altäre entfernt und barocke Altäre errichtet. Den Chorraum füllt der Hochaltar aus dem Jahre 1680, zu seiner Seite stehen die überlebensgroßen Figuren St. Georg und St. Florian. Das Altarblatt zeigt mit vielen Figuren die Marter des Hl. Laurentius, dem Schutzpatron der Kirche.Auf den beiden Seitenaltären ist rechts Christi Himmelfahrt und links Mariä Himmelfahrt dargestellt.
Auf einem weiteren Nebenaltar im Chor an der Nordwand ist das Gnadenbild der Marien-Wallfahrtsstätte Genazzano bei Rom dargestellt, das im 18. Jahrhundert auch in Niederbayern sehr verehrt wurde.
Sehenswert ist auch eine stattliche Anzahl von Votivtafeln, die an die Wallfahrt zum Genazzano-Gnadenbild erinnern. Ein besonderes Stück Heimatgeschichte zeigt die Votivtafel des Marktes Eichendorf aus dem Jahre 1820. Die Eichendorfer spendeten es der Kirche nach dem Marktbrand von 1820.
Auf dem Kirchendach brütete von 1950 bis 1973 jedes Jahr ein Storchenpaar.
Mehr POIs:
Naheliegende POIs Mehr POIs in "Kirche"
Kapelle EnzerweisKapelle, EnzerweisDetails Zum POI-Planer hinzufügen |
||
Kirche St. Martin HüttHistorische Stätte, HüttKirche St. Martin Hütt Details Zum POI-Planer hinzufügen |
||
Kirche HartkirchenKirche, HartkirchenDetails Zum POI-Planer hinzufügen |
||
Kapelle PitzlingKapelle, PitzlingDetails Zum POI-Planer hinzufügen |
||
Haltestelle MünchsdorfHaltestelle, Roßbach GT MünchsdorfBushaltestelle mit Verbindung nach Roßbach, Arnstorf, Eggenfelden und Pfarrkirchen Details Zum POI-Planer hinzufügen |
||