Points of Interest

Aussichtspunkt Kollbachtal

Herrliche Blicke in das ruhig daliegende Kollbachtal
Details

Wallfahrtskirche Anzenberg

Die Wallfahrtskirche wurde 1757 geweiht und ist wohl das schönste Beispiel einer Rokokokirche im Landkreis. Der viersäulige Hochaltar ist das Werk des Griesbacher Bildhauers Wenzel Jorhan (1746), das Gnadenbild der Madonna in der Mittelnische des Altars eine spätgotische Arbeit um 1520 aus der Leinberger Werkstatt, Landshut. Sie stand ursprünglich in der früheren Wallfahrtskirche, in der Nähe des Anzenberger Schlosses (beim Oberbauern)
Details


Zum POI-Planer hinzufügen « Zurück zur Übersicht

Rimbachtal (Unterlauf)

Adresse:
84326 Falkenberg

Details:
Das Rimbachtal ist typisch für viele Bachläufe im Isar-Inn-Hügelland - flacher Anstieg nach Westen und Steilufer nach Osten. Inmitten von Wiesen und Gehölzen kann der Rimbach noch weitgehend natürlich mäandrieren. Kein Wunder, dass sich der Bieber wieder angesiedelt hat.



Mehr POIs:

Naheliegende POIs Mehr POIs in "Aussichtspunkt"

Freibad Malgersdorf (unbeheizt)

Freizeitbäder, Malgersdorf
großes Freibad mit freiem Eintritt

Details Zum POI-Planer hinzufügen
 
 

Bräuhausplatz

Rastplatz, Malgersdorf
Rastplatz mit großem Parkplatz

Details Zum POI-Planer hinzufügen
 
 

Kapelle aus dem 13./4. Jahrhundert mit Fresken

Kapelle, Malgersdorf
ehem. Pfarrkirche aus dem 13. Jhdt. mit gut erhaltenen Fresken

Details Zum POI-Planer hinzufügen
 
 

Rathaus Malgersdorf

Tourist-Information, Malgersdorf
Rathaus mit Gemeindeverwaltung, Feuerwehr und Schulungsräume

Details Zum POI-Planer hinzufügen
 
 

Parkplatz Falkenberg

Parkplatz, Falkenberg
ffentlicher Parkplatz in Falkenberg, Gangkofener Straße (Nähe Kindergarten)

Details Zum POI-Planer hinzufügen
 
 


kostenlose Hotline:
0800 / 11 12 779

Die neue Radkarte ist in ihrer Art einmalig. Detailgetreu und mit unzähligen wertvollen Hinweisen...


Das Regionalmanagement der XperRegio GmbH wird gefördert durch das Bayrische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit Mitteln aus dem EFRE-Programm „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern 2007-2003“ der Europäischen Union.

Points of Interest

Wallfahrtskirche Maria Steinfels

Malerischer Barockbau mit Votivtafeln und Gnadenbild aus dem 16. Jh.
Details

Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt

Eine der größten Barockkirchen in Niederbayern aus dem Jahr 1726
Details